Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Michael-Blümelhuber-Straße
Steyr abtenau kostenlos Anzeigen schalten. Das abtenau-Immo-Portal.
ähnlich: Michael Blümelhuber weg Michael-Blümelhuber-Straße Michael Blümelhuber gasse Michael Blümelhuber straße
Michael Blümelhuber hof
Michael Blümelhuber siedlung
Michael Blümelhuber er
Strassenverzeichnis Steyr: (II)
Goldhanstraße Steyr Steinwändweg Steyr Kematmüllerstraße Steyr Sepp-Ahrer-Straße Steyr Dornacher Straße Steyr Grenzgasse Steyr Rosenbergerweg Steyr Grillparzerstraße Steyr Theodor-Körner-Straße Steyr ...
Goldhanstraße Steyr Steinwändweg Steyr Kematmüllerstraße Steyr Sepp-Ahrer-Straße Steyr Dornacher Straße Steyr Grenzgasse Steyr Rosenbergerweg Steyr Grillparzerstraße Steyr Theodor-Körner-Straße Steyr Narzissengasse Steyr Josef-Ressel-Straße Steyr Infangstraße Steyr Berggasse Steyr Josef-Wokral-Straße Steyr Hausleitner Straße Steyr Gschaiderberg Steyr Gabelsbergerstraße Steyr Schlüsselhofgasse Steyr Plattnerstraße Steyr Tulpengasse Steyr Albert-Lortzing-Straße Steyr Haratzmüllerstraße Steyr Bogenhausstraße Steyr
Straßenliste Steyr: (II)
Hausnummern Michael-Blümelhuber-Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Steyr.Einzelnachweise.
- Städteatlas / Steyr
- Windischhofer, Martin: Die Waldenser in Österreich. Aufbruch, Verfolgung und Wandel der frühen Bewegung bis 1315. Universitätsschrift. Wien 2006.
- Reinhard Kaufmann - Kleiner Führer durch Steyr, Steyr: Ennsthaler 2004 S. 46 ISBN 3-85068-297-8
- Virtuelles Museum Oberösterreich
- a b c Manfred Brandl - Neue Geschichte von Steyr. Vom Biedermeier bis Heute, Kapitel: Die Erste Republik S. 12 bis 25. Steyr: Ennsthaler 1980 ISBN 3-85068-093-2
- land-oberoesterreich.gv.at Angesehen am 24. Dezember 2009
- e-steyr.com Angesehen am 24. Dezember 2009
- riskommunal.net (Suchbegriff Hochwasser) Angesehen am 24. Dezember 2009
- (Mitglieder des Gemeinderats)
- (Mitglieder des Stadtsenats)
- www.ris Taborfriedhof (Abgerufen am 10. April 2009)
- steyr.info (Fahrpläne) Angesehen am 31. Jänner 2010
- WKO.at -- Firmen A-Z (Abgerufen am 26 Okt. 2008)
Braunau am Inn | Eferding | Freistadt | Gmunden | Grieskirchen | Kirchdorf an der Krems | Linz | Linz-Land | Perg | Ried im Innkreis | Rohrbach | Schärding | Steyr | Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels | Wels-LandAdlwang | Aschach an der Steyr | Bad Hall | Dietach | Gaflenz | Garsten | Grossraming | Laussa | Losenstein | Maria Neustift | Pfarrkirchen bei Bad Hall | Reichraming | Rohr im Kremstal | Schiedlberg | Sierning | St. Ulrich bei Steyr | Ternberg | Waldneukirchen | Weyer | Wolfern
Steyr.Geschichte.Jüngste Geschichte.
1972 bis 1978 kam es zu einer erbitterten Auseinandersetzung einer Bürgerinitiative mit der Steyrer Kommunalverwaltung wegen der Erhaltung des historischen Wehrgrabens. Während die Bürgerinitiative die denkmalgerechte Erhaltung des historischen Stadtteiles forderte, plante die Stadt Steyr, sowohl die Gerinne zuzuschütten als auch zahlreiche bauliche Umgestaltungen vorzunehmen. Der Streit endete nicht zuletzt durch die engagierte Unterstützung des Steyrer Kunstprofessors Heribert Mader und zahlreicher Medien mit einem Sieg für die Erhalter des Stadtteiles.1979 erfolgte der Baubeginn des BMW-Motorenwerkes, das seither zum grössten Betrieb in Steyr avancierte. 2004 beschäftigte BMW in Steyr 2800 Mitarbeiter.Ab 1988 begann die Zerteilung und der Verkauf der Steyr-Daimler-Puch AG. Den Beginn machte der schwedische SKF-Konzern, der das angeschlagene Steyrer Wälzlagerwerk übernahm. Am 12. September 1989 stimmte der Aufsichtsrat von Steyr-Daimler-Puch dem Verkauf des LKW-Werkes an den deutschen Konzern MAN zu. Auch die deutsche Zahnradfabrik (ZF) und der Magna-Konzern von Frank Stronach kauften sich in Steyr ein.Umfangreich sind die Aktivitäten der kommunalen Denkmalpflege, die bestrebt ist, den historischen Stadtkern so authentisch wie möglich zu erhalten.Mit der Ansiedlung mehrerer Fachhochschulstudiengänge und zahlreicher innovativer Forschungs- und Ausbildungsprojekte präsentiert sich Steyr heute als traditionsreiche, aber ebenso moderne und innovative Stadt am Rande des oberösterreichischen Zentralraumes.[6] und überflutete den Stadtplatz. Der Pegel liegt am Ennskai im Mittel bei 1.50 m, bei 3.10 m tritt der Fluss über das Ufer.[7][8]
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Mietwohnung mieten Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Eigentumswohnung kaufen abtenau Steyr
Neubauprojekt Bauträger Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Eigentumswohnung abtenau Steyr
Grundstücke:
Grundstück kaufen Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Häuser:
Haus kaufen Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Einfamilienhaus Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt abtenau Steyr
Edikte Versteigerung Michael-Blümelhuber-Straße Steyr
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Michael-Blümelhuber-Straße/Steyr/abtenau:
Top Angebot:
Angebote - Michael-Blümelhuber-Straße
Immobilien in der Gemeinde abtenau:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|